Insights® Discovery “Agilität im Führungsalltag”
Ein Firmenseminar für Führungskräfte, die ihren persönlichen Führungsstil erforschen und den digitalen Zeiten anpassen wollen.
Termine und Ort nach Vereinbarung, Preis auf Anfrage.
Beginnen Sie Ihren Weg mit Insights® Discovery noch heute – Sie werden verblüffende Erkenntnisse gewinnen!
Wie funktioniert Insights® Agilität im Führungsalltag?
Aufbauend auf dem Einführungsseminar, richtet sich dieses Seminar ausschliesslich an Führungskräfte. Zusammen mit anderen Teilnehmenden erforschen sie ihren persönlichen Führungsstil und erkennen ihr Entwicklungspotential. Mithilfe einer Reihe von Workshops und/oder Coachingssessions lernen Führungskräfte, wie ihr unverwechselbarer Führungsstil und ihre individuellen Präferenzen sich in ihrem Führungsverhalten manifestieren. Vor diesem Hintergrund entwickeln sie einen agilen Führungsstil und maximieren die Leistung ihres Teams über gemeinsame Ziele und Werte. Mehr Details im PDF.
Ihr Nutzen
- Sie erlangen Klarheit über Ihre eigenen Stärken und Schwächen im Führungsalltag
- Sie erhalten Lösungsoptionen zum Optimieren Ihrer Interaktion mit Ihren Teammigliedern
- Sie erkennen die Präferenzen Ihrer GesprächspartnerInnen und können Ihre Kommunikation erfolgreicher gestalten
- Sie entwickeln Strategien für eine positive und nachhaltige Wirkung in Ihrem Umfeld
Schwerpunkte
- Die sukzessiven Schritte auf dem Weg zur persönlichen Wirksamkeit: Einführung in das Insights® Discovery Präferenzprofil.
- Wahrnehmung: Auseinandersetzung mit dem Selbst- und Fremdbild
- Die 8 Menschen-Typen nach der Psychologie von C. G. Jung und ihre Farbenergien. Lernen, den Typ ihrer Gesprächspartner zu erkennen.
- Wie vertiefte Kenntnisse über das eigene Persönlichkeitsprofil sowie dasjenige Ihrer Ansprechpartner den Kommunikationsstil optimiert.
- Übungen zur praktischen Umsetzung
Inhalt des persönlichen Insights®-Präferenzprofil
Das persönliche Insights®-Discovery-Profil umfasst einen 20-seitigen Bericht, der auf der Basis der Antworten der Betroffenen im Online-Evaluator erstellt wird. Dieser Bericht entspricht somit der Selbsteinschätzung und widerspiegelt die persönlichen Präferenzen. Folgende Aspekte u.a. werden darin geschrieben:
- Persönlicher Stil
- Das Profil, Interaktion mit anderen und Treffen von Entscheidungen
- Stärken und Schwächen
- Werte, die Einzelpersonen in ihr Team einbringen
- Hindernisse für eine effektive Kommunikation
- Vorschläge zur Weiterentwicklung
Insights® hat zusätzlich spezifische Module für Führungskräfte, Verkäufer, etc.
Methoden
Theoriesequenzen wechseln sich mit Einzelarbeit und Gruppenübungen ab. Persönliche Auseinandersetzung mit dem eigenen Insights-Präferenzprofil sowie mit der Farbverteilung in der Gruppe und ihre Bedeutung für die Kommunikation und die Zusammenarbeit.
“ich habe die konstruktive und effiziente Zusammenarbeit mit dir sehr geschätzt. Wir sind einen grossen Schritt weiter um das Leitungsteam zu festigen”.
(Pius Jost, Abteilungsleiter, Migros-Genossenschafts-Bund)