Anwendung und Inhalt.
Einfach auf die Hotspots der Weltkarte klicken. Der Kompass vermittelt einen kurzen, aber prägnanten Geschmack von Kulturen und gibt nützliche Empfehlungen für die Zusammenarbeit am Arbeitsplatz.
Inhalt
Neben den Werten, Normen und einigen prägnanten Verhaltens-merkmalen der einheimischen Bevölkerung legen wir besonders Wert auf die Tipps, die Expatriates oder Führungskräfte z.B. aus Europa beachten sollten. Der Kulturkompass liefert wertvolle Hinweise darüber, wie Menschen aus den jeweiligen Kulturen ticken. Aufgrund der Vielschichtigkeit von Nationalkulturen wurde jeweils eine Auswahl von zentralen Merkmalen getroffen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Die eigene Brille as Hindernis.
Welche Kultur-Brille tragen Sie, wenn Sie mit dem Kulturkompass arbeiten? Das ist eine zentrale Frage. Das Bewusstsein darüber, dass wir eine Kulturbrille tragen, ist ein erster Schritt in Richtung auf die interkulturelle Kompetenz. Deutsche, Japaner und Russen werden z. B. die französische Kultur kaum genau gleich wahrnehmen. Deshalb ist es wichtig, dass sich jede(r) Beobachter(in) Werte, Normen und Verhaltensmuster der eigenen Kultur stets bewusst macht.
Kultur versus Persönlichkeit.
Es ist uns klar, dass die Beschreibung von Nationalkulturen nicht auf alle Individuen des betroffenen Landes 100%-ig zutrifft. Die individuelle Persönlichkeit jedes Betroffenen spielt auch eine wichtige Rolle. Die kurz beschriebenen Einstellungen und Verhaltensmuster sind jedoch solche, die (sehr) häufig zum Ausdruck gebracht werden.
Wir sprechen von Nationalkulturen, wissend, dass die kulturellen Grenzen zwischen Nationen nicht immer gleich scharf sind. Doch hat z.B. die chinesische Kultur mehr Gemeinsamkeiten mit anderen asiatischen Ländern als mit Frankreich oder Grossbritannien. Auch innerhalb der “Nationen” ist die Kultur selten einheitlich. Japan könnte eine Ausnahme sein. Das Beispiel Frankreich weist hingegen klare Unterschiede zwischen der Mittelmeer-Region, der Bretagne und dem Elsass auf. Ein noch deutlicheres Beispiel für die Kulturen-Vielfalt innerhalb eines Landes ist in den USA zu finden.
Kulturdimensionen von Hofstede.
Der Kulturkompass erlaubt es, verschiedene Kulturen miteinander zu vergleichen. Die Seiten unter den Hotspots auf der Karte oben beinhalten je eine Graphik, welche die Kulturdimensionen des jeweiligen Landes mit derjenigen der Schweiz vergleicht. Wir haben hier die Kulturdimensions-Indices des Hofstede-Centers gewählt. Die Indices messen die Kulturdimensionen auf einer Skala von 0 bis 100.
Kostenlose Erstberatung mit unseren Trainern.
Theorie und Praxis sind bei Intermedio eng verbunden.
Wir sind in Bezug auf die interkulturelle Kommunikation und Zusammenarbeit wissenschaftlich ausgebildet und haben uns dank dem Zusammenleben mit vielen Kulturen tiefe und breite praktische Erfahrungen angeeignet. Kontaktieren Sie uns!
Das sagen unsere Kunden
Lieber Noureddine
Ich komme leider erst heute dazu, Dir ein herzliches Dankeschön für das tolle Seminar zu schicken. Mein Team war begeistert und wir versuchen Lösungen zu finden, die Erkenntnisse in das Tagesgeschäft einfliessen zu lassen
Ich habe bei uns in er Abteilung für das Seminar geworben und hoffe, dass sich alle mit ihren Teams für dieses Seminar melden werden.
Wünsche Dir weiterhin schöne und erholsame Ferien und hoffe bis bald.
Herzliche Grüsse
Alex
Du hast mit deiner feinen, souveränen und sorgfältigen Art unsere Gruppe bereichert und wesentlich dazu beigetragen, dass wir das erste Modul auf dieser Flughöhe und in dieser Qualität umsetzen konnten.
Von den Teilnehmenden weiss ich, dass sie sehr gern mit dir zusammen waren und sich von dir und deinen Lernangeboten inspirieren und berühren liessen.
Es war gleichermassen faszinierend und angenehm, euch zuzuhören. Mich hat am Abend noch lange berührt, mit welcher wechselseitig liebevollen Art ihr eure Präsentation gemacht habt. Ihr habt euch gegenseitig Raum gelassen und gut ergänzt - ein spürbar harmonisches Team aus zwei Personen, die beide eine spannende und reiche berufliche Erfahrung mitbringen
Nourredine Yous ist ein geschickter Verhandler, dem es immer wieder gelingt, alle zu zufriedenstellenden Lösungen zu führen. Er steuert Konflikte erfolgreich aufgrund seiner grossen Menschenkenntnis, seiner Empathie-Fähigkeit und seiner interkulturellen Kompetenz. Dabei stehen die Bedürfnisse seiner Kunden stets im Mittelpunkt. Als „Botschafter“ unserer Firma im In- und Ausland ist er sehr geschätzt.
Vielen Dank nochmals dafür, dass Sie Ihre Zeit unseren Problemen gewidmet haben. Ich bewundere aufrichtig die Art, wie Sie die Situation mit viel Diplomatie gemeistert, Bewusstsein über die echten Probleme geschaffen und vor allem, uns zu den gemeinsamen Lösungen geführt haben.
Der Zusammenarbeitsworkshop mit unserem Service-Partner war ein voller Erfolg, insbesondere dank der zielgerichteten professionellen Moderation von Franziska.
Besten Dank für den Einblick in deinen Unterricht, der mir einen guten Einstieg in den Tag gedünkt hat. Du hast die TN mit ihren Erfahrungen als Ausgangspunkt genommen.
"Das Team-Building Seminar war eine sehr spannende Erfahrung und der ganze Tag hat Spass gemacht. Nourredine hat den Workshop sehr abwechslungsreich gestaltet. Vielen Dank! !"
Unsere Blog-Themen.
Unsere Blog-Artikel fokussieren auf Themen der Arbeitswelt wie Organisationskultur, interkulturelle Zusammenarbeit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir schätzen Ihre Kommentare.
Die Sprache der Kirschblüten: Warum Sakura die Seele Japans verkörpert
Die Kirschblüte ist ein kraftvolles Symbol, das die asiatische Sichtweise auf das Leben als Kreislauf reflektiert. Sie erinnert daran, dass Wandel und Vergänglichkeit keine endgültigen Abschlüsse sind, sondern Übergänge zu neuen Phasen. Die Geschichte der Kirschblüte und des Samurais offenbart die Seele der Japaner.
Wie schmeckt Weihnachten im Sommer?
Warum stellen Sie sich nicht diesmal ein Weihnachts-Menü mit Bacalao, romeritos, tamales und atole zusammen, ganz nach mexikanischer Tradition. Oder lieber Biltong und Malva Pudding wie in Südafrika? Nutzen Sie unseren Weihnachts-Kulturkompass. Sie werden staunen!
Mit Achtsamkeit den Stress besiegt – Erfolgsstories des MBSR-Trainings
Nachdem sie an einem MBSR-Training teilgenommen hatte, lernte sie, ihren Perfektionismus loszulassen und sich nicht mehr von Sorgen um die Zukunft beherrschen zu lassen. Sie integrierte Meditationen in ihren Abendablauf und übt nun regelmäßig Atemtechniken mit ihrer Tochter, um gemeinsam zur Ruhe zu kommen. Seitdem schläft sie viel besser und fühlt sich am Morgen wieder energiegeladener.
Und dann kam Netflix mit seiner Unternehmenskultur
Die Blindheit der Blockbuster-Manager in Bezug auf neue Trends ist einer der Gründe für das Scheitern des Giganten. Das Bankrott wurde weniger dem Siegeszug der Internet-basierten Technologien verschuldet oder neuen Konkurrenten wie Netflix. Viel mehr war die Unternehmenskultur von fehlender Kundenorientierung und Starrheit, sowie von Arroganz und Selbstgefälligkeit geprägt.
Leistungsfähigkeit und Resilienz im Alter. So geht das!
Ohne die mentale Stärke (Resilienz), die eine optimistische Einstellung und ein völlig bewusstes Leben fördert, kann die zur Aufrechterhaltung einer nennenswerten Lebensqualität erforderliche Disziplin nicht eingehalten werden. Sind Sie optimistisch oder pessimistisch?
Wie Achtsamkeit das ewige Grübeln zum Stillstand bringt
Mit achtsamem Atmen und leben können sich Menschen von einem Phänomen befreien, dass oft depressive Zustände begleitet, nämlich vom ewigen Grübeln. Das wurde wissenschaftlich belegt. Ein 8-Wochen-MBSR-Kurs dämmt das Gedankenkarusell ein.