(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.data-privacy-src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-T84JS5V');
Logo intermedio
Kurs: Gelassen und sicher im Stress2023-09-19T16:23:52+02:00

Kurs: Gelassen und sicher im Stress

Stressprävention und Resilienz im Betrieb

2-tägiges Block-Seminar oder alternativ in 8 X 90 Minuten oder 12 X 90 Minuten (Wochentermine)

kultur und teamentwicklung

Worum geht es im Kurs?

Das Präventionsprogramm „Gelassen und sicher im Stress “ zielt ab auf den Abbau stressbedingter Gesundheitsrisiken durch eine Förderung von individuellen Kompetenzen zur Bewältigung von Alltagsbelastungen. Auf Wunsch geht der Kursleiter auf individuelle Situationen der Teilnehmenden ein.

interkulturelles management und teamentwicklung

Zielgruppe.

Das Stress-Präventions- und Resilienz-Programm „Gelassen und sicher im Stress –2-Tage-Blockkurs“ richtet sich grundsätzlich an Menschen (ab 18 Jahren) mit Stressbelastungen, die ihren persönlichen Umgang mit beruflichen und privaten Alltagsbelastungen verbessern und dadurch Selbstwirksamkeit und Gelassenheit im Alltag entwickeln wollen.

Es kann zielgruppenspezifisch angeboten werden z.B. für ein Team, dass dauerhaften Belastungen exponiert ist, oder Personen in spezifischen Lebenssituationen, oder für Angehörige bestimmter Berufsgruppen.

Je nach Wunsch kann der Kurs al kompakter, 2-tägiger-Seminar, oder verteilt auf 8- (kurze Version) oder 11 Sessions (lange Version) à je 90 Minuten.

Methodik /Didaktik.

Das Präventionsprogramm „Gelassen und sicher im Stress ist ein kognitiv-verhaltenstherapeutisches Gruppentrainingsprogramm, wobei individuelle Situationen auf Wunsch behandelt werden können.

Eingesetzte Methoden sind:

  • Impulsvorträgen und Handouts,

  • Anregungen zur Selbstreflektion über Checklisten

  • Anleitung zur Selbstbeobachtung

  • praktische Entspannungsübungen

  • erlebnisaktivierende und verhaltensorientierte Übungen

  • moderierte Gruppengespräche

  • Arbeit in Paaren und Kleingruppenarbeit (mit Meta-Plan-Technik),

  • Anleitung zum Transfer

kultur und teamentwicklung

Allgemeine Infos zum Kurs.

Das Präventionsprogramm „Gelassen und sicher im Stress – 2-Tage-Kompaktprogramm“ hat einen Umfang von 8 Kurseinheiten von jeweils 90 Minuten Dauer. Die Kurseinheiten werden an 2 Tagen mit jeweils 4 Kurseinheiten/ Tag durchgeführt.

kultur und teamentwicklung
Publikationen Team- und Organisationsentwicklung

Kostenlose Erstberatung mit unserem Coach.

Noureddine Yous ist zertifizierter Kursleiter des Seminarprogramm "Gelassen und sicher im Stress" vom Institut für Gesundheitspsychologie.

Das sagen unsere Kunden

Lieber Noureddine

Ich komme leider erst heute dazu, Dir ein herzliches Dankeschön für das tolle Seminar zu schicken. Mein Team war begeistert und wir versuchen Lösungen zu finden, die Erkenntnisse in das Tagesgeschäft einfliessen zu lassen

Ich habe bei uns in er Abteilung für das Seminar geworben und hoffe, dass sich alle mit ihren Teams für dieses Seminar melden werden.

Wünsche Dir weiterhin schöne und erholsame Ferien und hoffe bis bald.

Herzliche Grüsse

Alex

Alexander Weiss, Leiter Procurement SAP CC Handel - Migros-Genossenschafts-Bund

Du hast mit deiner feinen, souveränen und sorgfältigen Art unsere Gruppe bereichert und wesentlich dazu beigetragen, dass wir das erste Modul auf dieser Flughöhe und in dieser Qualität umsetzen konnten.

Von den Teilnehmenden weiss ich, dass sie sehr gern mit dir zusammen waren und sich von dir und deinen Lernangeboten inspirieren und berühren liessen.

Yvo Wüest, Leiter interkulturelle Bildung, soziale Integration

Es war gleichermassen faszinierend und angenehm, euch zuzuhören. Mich hat am Abend noch lange berührt, mit welcher wechselseitig liebevollen Art ihr eure Präsentation gemacht habt. Ihr habt euch gegenseitig Raum gelassen und gut ergänzt - ein spürbar harmonisches Team aus zwei Personen, die beide eine spannende und reiche berufliche Erfahrung mitbringen

Hansmartin Binder

Nourredine Yous ist ein geschickter Verhandler, dem es immer wieder gelingt, alle zu zufriedenstellenden Lösungen zu führen. Er steuert Konflikte erfolgreich aufgrund seiner grossen Menschenkenntnis, seiner Empathie-Fähigkeit und seiner interkulturellen Kompetenz. Dabei stehen die Bedürfnisse seiner Kunden stets im Mittelpunkt. Als „Botschafter“ unserer Firma im In- und Ausland ist er sehr geschätzt.

Ivo Bieri, Mitglied des Managing Kommitee von SIX Financial Information

Vielen Dank nochmals dafür, dass Sie Ihre Zeit unseren Problemen gewidmet haben. Ich bewundere aufrichtig die Art, wie Sie die Situation mit viel Diplomatie gemeistert, Bewusstsein über die echten Probleme geschaffen und vor allem, uns zu den gemeinsamen Lösungen geführt haben.

Nassera Dutour, Präsidentin des Comité des Familles de Disparus en Algérie

Der Zusammenarbeitsworkshop mit unserem Service-Partner war ein voller Erfolg, insbesondere dank der zielgerichteten professionellen Moderation von Franziska.

Daniel Koller, Leiter M-Retail

Besten Dank für den Einblick in deinen Unterricht, der mir einen guten Einstieg in den Tag gedünkt hat. Du hast die TN mit ihren Erfahrungen als Ausgangspunkt genommen.

Rolf Meyer, Lehrgangsverantwortlicher DAS Bildungsmanagement

"Das Team-Building Seminar war eine sehr spannende Erfahrung und der ganze Tag hat Spass gemacht. Nourredine hat den Workshop sehr abwechslungsreich gestaltet. Vielen Dank! !"

Tatziana d’Elia, Team-Mitglied, Migros-Genossenschaftsbund

Unsere Blog-Themen.

Unsere Blog-Artikel fokussieren auf Themen der Arbeitswelt wie Organisationskultur, interkulturelle Zusammenarbeit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Wir schätzen Ihre Kommentare.

Die Sprache der Kirschblüten: Warum Sakura die Seele Japans verkörpert

25. Dezember 2024|Interkulturelle Kommunikation, Interkulturelles Management, Länderkulturen|

Die Kirschblüte ist ein kraftvolles Symbol, das die asiatische Sichtweise auf das Leben als Kreislauf reflektiert. Sie erinnert daran, dass Wandel und Vergänglichkeit keine endgültigen Abschlüsse sind, sondern Übergänge zu neuen Phasen. Die Geschichte der Kirschblüte und des Samurais offenbart die Seele der Japaner.

  • MBSR-Training in der Gruppe

Mit Achtsamkeit den Stress besiegt – Erfolgsstories des MBSR-Trainings

8. Oktober 2024|Genetik, Stresskompetenz|

Nachdem sie an einem MBSR-Training teilgenommen hatte, lernte sie, ihren Perfektionismus loszulassen und sich nicht mehr von Sorgen um die Zukunft beherrschen zu lassen. Sie integrierte Meditationen in ihren Abendablauf und übt nun regelmäßig Atemtechniken mit ihrer Tochter, um gemeinsam zur Ruhe zu kommen. Seitdem schläft sie viel besser und fühlt sich am Morgen wieder energiegeladener.

  • Netflix und seine Unternehmenskultur

Und dann kam Netflix mit seiner Unternehmenskultur

4. Oktober 2024|Organisationskultur, Trends|

Die Blindheit der Blockbuster-Manager in Bezug auf neue Trends ist einer der Gründe für das Scheitern des Giganten. Das Bankrott wurde weniger dem Siegeszug der Internet-basierten Technologien verschuldet oder neuen Konkurrenten wie Netflix. Viel mehr war die Unternehmenskultur von fehlender Kundenorientierung und Starrheit, sowie von Arroganz und Selbstgefälligkeit geprägt.

Kontaktieren Sie uns

Ich interessiere mich für:

Mit der Übersendung einer Mitteilung über das Kontaktformular willige ich ein, dass die von mir übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage verarbeitet werden. (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

Nach oben